
Post an die Bütt
2. April 2022
Homosexualität im Karneval und ein gleichgeschlechtliches Prinzenpaar.
Berhard Baur in seiner Kolumne über Toleranz, Frohsinn und gesellige Gemeinschaft bei Karnevalisten.
Weiterlesen »
Berhard Baur in seiner Kolumne über Toleranz, Frohsinn und gesellige Gemeinschaft bei Karnevalisten.

Elf Fragen
1. April 2022
Ein leidenschaftlich-karnevalistisches Interview mit Landrat Dr. Alexander Saftig.
Seit 2009 ist er Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz und stellt sich heute den elf Fragen der Rheinischen-Karnevals Korporationen.
Weiterlesen »
Seit 2009 ist er Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz und stellt sich heute den elf Fragen der Rheinischen-Karnevals Korporationen.

Hier spricht der Diak(l)on
1. April 2022
Willibert Pauels, einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval vereinigt rheinischen Humor mit philosophischem Tiefgang.
Heute: Bläck-Föss, Böll und der Möchtegern-Atheist
Weiterlesen »
Heute: Bläck-Föss, Böll und der Möchtegern-Atheist

Interview mit “Dä Tuppes vum Land“ – Jörg Runge
30. März 2022
Er ist mit seinen pfiffig-frechen Reimen einer der gefragtesten Redner im Kölner Karneval: „Dä Tuppes vum Land“. Im Interview verrät der beliebte Redner seine Erfolgs-Formel und gibt Einblicke in seine Karriere.
Weiterlesen »

Interview mit Fred van Halen
26. Mai 2020
Der bundesweit bekannte Bauchredner über die Anfänge seiner Karriere und die Zukunft des Karnevals „Einen Vogel zu haben“ ist für Fred van Halen keine Beleidigung.
Weiterlesen »