Wir kommen wieder - AHRlaaf!
Flutorden bringt beachtliche Summe als Hilfe für Vereine ein.
weiterlesenWir kommen wieder - AHRlaaf!
Flutorden bringt beachtliche Summe als Hilfe für Vereine ein.
weiterlesenWir kommen wieder - AHRlaaf!
Flutorden bringt beachtliche Summe als Hilfe für Vereine ein.
weiterlesen
RKK-Ehrung verdienter Wenter Klaavbröde
25. Januar 2023
In Windhagen werden wieder Orden verteilt.
Im Rahmen der Prunksitzung wurden verdiente Vereinsmitglieder von Erwin Rüddel ausgezeichnet und geehrt.
Weiterlesen »
Im Rahmen der Prunksitzung wurden verdiente Vereinsmitglieder von Erwin Rüddel ausgezeichnet und geehrt.

Endlich wieder Karneval im Asbacher Land
25. Januar 2023
Prunksitzung zum 75. Jubiläum im Niederwasterwald - nach zweijähriger Pause zeichnete RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel wieder Karnevalisten aus.

KG Bunte Kuh zu Gast bei Freunden
25. Januar 2023
Traditionelles Sitzungsprogramm und eine gekonnte Unterhaltungsshow am Rhein! Der Hofstaat besuchte die Sitzungen der „Großen Karnevalsgesellschaft" in Remagen und der „Rot-Weißen Husaren“ in Andernach.

Tollitätenempfang in Walporzheim
25. Januar 2023
Das "Bit am Niedertor" wurde wieder zum großen Tollitätenempfang im Karnevalsjahr 2023. Die KG „Bunte Kuh“ begrüßte einige Abordnungen aus der Region und luden zu fröhliche Stunden ein.

Stimmung, Show und Emotionen
14. Januar 2023
KCSK Simmern feiert seinen 50. Geburtstag im "Gürzenich des Westerwalds" mit flotten Garde- und Schautänze, witzig-lustige Büttenreden, sprachgewaltige Tollitäten und Momenten voller Emotionen.

Ein tolles Spendenergebnis
2. Januar 2023
Für notleidende Familien - Windhagener Karnevalisten unterstützen Aktionsgruppe Kinder in Not e.V.. Besondere Sparschweine halfen bei den Sitzungen der Karnevalsgesellschaft einen Betrag von 3.700 Euro einzusammeln.

Linie 11 – die abgefahrene Bussitzung
12. Dezember 2022
"Der närrische Lehmjörese"
KG Vicht mit eindrucksvollem Projekt: 80 Fahrgäste feierten mehrere Stunden eine grandiose Party in rollendem Bus mit dem Vichter Busunternehmen
KG Vicht mit eindrucksvollem Projekt: 80 Fahrgäste feierten mehrere Stunden eine grandiose Party in rollendem Bus mit dem Vichter Busunternehmen

ECV Eschelbach ist außer Rand und Band
12. Dezember 2022
Endlich hat das Warten ein Ende: Nach zwei Kampagnen unter schwierigen Corona-Bedingungen dürfen die Narren in diesem Jahr wieder los! Das Motto: Alles ist ausser Rand und Band, der ECV ist wieder fest in Narrenhand!

Jecke Freude ohne ernste Sorgen: „Blau-Weiß“ Ehrang zieht flutbedingt mit Kostümsitzungen nach Trier-Biewer
12. Dezember 2022
„Durch das Neue stets das Gute“: Biewener Hoahnen bieten Möglichkeit, in altbewährter Form und ohne Abstriche Kostümsitzungen zu feiern.

Kartenvorverkauf für Prunk- und Kindersitzung der KG „Bunte Kuh“ startet im Januar
12. Dezember 2022
Die Vorbereitungen für die Proklamationssitzungen der kleinen und großen Walporzheimer Jecken laufen auf Hochtouren. Ab dem 3. Januar startet Kartenvorverkauf.

NCR „Blau-Gold“ mit Jahresabschluss eines erneut schwierigen Jahre
12. Dezember 2022
Traditionelle Jahresabschlussfeier in der „karnevalsfreien“ Adventszeit: Hans-Jörg Nawrath dankte den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern für das vergangene Jahr und ehrte einige besonders verdiente Mitglieder.

Nachfolge für Walporzheims Prinzessin Marina I. Boden geklärt!
11. Dezember 2022
Prinz, Prinzessin, Prinzenpaar oder ein Dreigestirn? Wer wird Jubiläumstollität? Die Antwort bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. Die Zeichen für die Session stehen auf „volle Fahrt“!

Walporzheimer Karnevalisten eröffneten die Session 2022/2023
11. Dezember 2022
Anfang November eröffneten die Karnevalisten der KG "Bunte Kuh" die karnevalistische Session. Der Dorftreff in Walporzheim wurde karnevalistisch dekoriert und für die Eröffnung eingerichtet.

Rückblick auf den Wandertag der KG Fritzdorf
10. November 2022
Wandertag der KG Grün-Gelb Fritzdorf - zwischen Burgen und Feldern ging es auf mehreren Routen rund um Wachtberg und Meckenheim. Zum Abschluss gab es Kaffee und Kuchen.

In Ehrang dreht sich wieder alles um die Mundart
10. November 2022
Mundartstammtisch des Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 in Ehrang - mit den beiden Humoristen-Urgesteinen Jürgen Haubrich und Willi Feil. Interessierte sind jederzeit willkommen!

Ein Verein mit einer karnevalistischen Besonderheit
21. Oktober 2022
Sie sind ein ganz besonderer Blickfang - nicht nur im Karneval, sondern auch außerhalb der fünften Jahreszeit: Die Damen und Herren des Freundeskreis Koblenzer Stadtsoldaten.

Manfred Fröhlich zum Ehrenmitglied ernannt
21. Oktober 2022
Manfred Fröhlich wurde beim LCV Langendernbach mit der mit der Verdienstmedaille „Silber am Band“ geehrt.
Margret Piroth übergab die Ehrung jetzt bei der Jahreshauptversammlung.
Margret Piroth übergab die Ehrung jetzt bei der Jahreshauptversammlung.

Tausende Menschen weltweit sahen die CCO-Trockensitzung 2022
21. Oktober 2022
Das Online-Angebot der Liveübertragung war ein voller Erfolg - nach dem Motto „Wir zeigen alles, was trotz Corona möglich ist“, überzeugte das Carneval Comité Oberlahnstein

Doppelte Unterstützung für die Karnevalisten an der Ahr
20. Oktober 2022
Verkauf des Flutordens und Spendenübergabe in Ahrweiler - „Fidele Möhnen“ und „Bunte Kuh“ unterstützten die Karnevalisten von der Ahr

30 Jahre Karnevalsverein Nistertal
20. Oktober 2022
Aus Anlass des 30-jährigen Vereinsjubiläum lud der Karnevalsverein Nistertal mit seiner 1. Vorsitzenden Birgit Schneider in die Sporthalle Nistertal ein.

Dennis Labarbe folgt auf Jürgen Haubrich als Vorsitzender
20. Oktober 2022
Neugewählte Vorstände beim Theater und Karnevalsverein „BLAU-WEISS“ 09 Ehrang e.V. - nach 42 Jahren wird der Staffelstab des Vorsitzenden an Dennis Labarbe weiter gegeben.