Wir kommen wieder - AHRlaaf!
Flutorden bringt beachtliche Summe als Hilfe für Vereine ein.
weiterlesenWir kommen wieder - AHRlaaf!
Flutorden bringt beachtliche Summe als Hilfe für Vereine ein.
weiterlesenWir kommen wieder - AHRlaaf!
Flutorden bringt beachtliche Summe als Hilfe für Vereine ein.
weiterlesen
Mitglieder des Karnevalverein Böhler-Hängsching e.V. zu Gast bei der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim e.V. 1953
26. April 2022
Die Karnevalisten aus der Pfalz unterstützen die Walporzheimer von der ersten Stunde nach der Flut an.
Weiterlesen »

Baum gepflanzt
18. April 2022
Eine stattliche Zierkirsche - wer im Park des Martinsschlosses am Rhein spazieren geht, kann ihn entdecken: den Baum, den das Carneval Comité Oberlahnstein jetzt der Stadt Lahnstein im Rahmen der großen Baumpaten-Aktion gespendet hat.
Weiterlesen »

Prinzengarde Mayen trauert um Präsident Achim Welsch
2. April 2022
Plötzlich und unerwartet verstarb kürzlich der amtierende Präsident der Prinzengarde Mayen. Durch den Tod Welsch‘ verliert die Mayener Faasenaacht eines der prägenden Gesichter.
Weiterlesen »

Wir kommen wieder – AHRlaaf!
2. April 2022
Ein Lichtblick in Krisenzeiten im Ahrtal - die Idee des Flutordens bringt schon nach kurzer Zeit ein beachtliche Summe als Hilfe für betroffene Vereine ein. Danke an Mathias Rudolphi für diese Inititative!
Weiterlesen »

Orden für das Ehrenamt
2. April 2022
Die wahren Helden des Alltags - ein besonderer Sessionsorden des Karnevalsverein Obermarxloh für alle Menschen die unsere Gesellschaft durch ihre Tätigkeit zusammenhalten.
„Ein Orden mit denen, die einen Orden verdienen.“
Weiterlesen »
„Ein Orden mit denen, die einen Orden verdienen.“

Blau-Weiß bringt’s
2. April 2022
Trierer Karnevalsverein begeisterte mit Corona-Hilfsaktion.
„‘21 nach Hause – ‘22 auf der Bühne“ – so lautete der Slogan der Aktion die der Verein aus Trier-Ehrang auf die Beine gestellt hat.
Weiterlesen »
„‘21 nach Hause – ‘22 auf der Bühne“ – so lautete der Slogan der Aktion die der Verein aus Trier-Ehrang auf die Beine gestellt hat.

Närrischen Nachwuchs fördern
1. April 2022
„Saach hür ens“ - In Lohmar hat sich vor neun Jahren eine Initiative auf den Weg gemacht und die Förderung der heimischen Mundart und der Rednerinnen und Redner ins Zentrum der Aktivitäten gerückt.
Weiterlesen »

20 Jahre Tanzsportverein Rhein-Nahe
11. März 2022
20 Jahre voller Emotionen, Erfolge und Erfahrungen - unter diesem Motto feierten die Mitglieder des TSV Rhein-Nahe einen ganz besonderen Ehrentag in Stromberg. Die RKK gratuliert zum Geburtstag!
Weiterlesen »

Kreisnarrentreffen Rhein-Lahn abgesagt
10. März 2022
Angesichts des Krieges in der Ukraine haben die Kreisverwaltung Rhein-Lahn und die Rheinischen Karnevals-Korporationen das diesjährige Kreisnarrentreffen im Rhein-Lahns-Kreis endgültig abgesagt.
Weiterlesen »

Karnevalisten der KG „Bunte Kuh“ zu Gast beim Karnevalsverein „Böhler Hängsching“
6. März 2022
„Ihr bleibt zuhause und wir kommen vor eure Haustür!“ damit hatten die „Böhler Hängsching“ die Freunde der KG „Bunte Kuh“ eingeladen.
Weiterlesen »

Kempenich: Trotz aktueller Lage ein Versuch Freude zu verbreiten
6. März 2022
Die Fidelen Möhnen aus Kempenich zogen am Schwerdonnerstag mit lauter Musik und viel guter Laune durch das Dorf.
Weiterlesen »

Flutopferhilfe des Vereins “Bunte Kuh”
10. Januar 2022
Karnevalsgesellschaft "Bunte Kuh" aus Walporzheim sammelt dringende Sachspenden und Material für die Flutopfer im Ahrtal.
Bitte melden!
Weiterlesen »
Bitte melden!

Vorstellung des neuen Fritzdorfer Kinder-Dreigestirn 201
9. November 2021
Die Fritzdorfer feiern den diesjährigen Sessionsauftakt am 06.November2021 in der Fritzdorfer Mehrzweckhalle
Weiterlesen »

Karnevalseröffnung in Igel
25. Oktober 2021
Ein Leben ohne Karneval ist möglich, aber sinnlos - Igeler Carneval-Verein e.V. eröffnet die Karnevalssaison 2021/2022 gemeinsam mit der Coverband "Kölsche Jung". Ein Abend mit Kölsche Songs, Neue Deutsche Welle und vieles mehr.
Weiterlesen »

Sessionsauftakt der KG Grün-Gelb Fritzdorf
22. Oktober 2021
Session 20/21 wird eröffnet. Die KG Grün-Gelb Fritzdorf präsentiert das Kinder Dreigestirn Sara I., Jungfrau Kitana und Bäuerin Jana. Durch das Programm führt traditionell der legendäre Sitzungspräsident Jörg Engel.
Weiterlesen »

Karnevalsbasar zu Gunsten der Altenhilfe
15. Oktober 2021
Die KG Siegburger Ehrengarde verkauft am 21. November wieder Kostüme, Orden und jeckes Zubehör. Der gesamte Reinerlös geht als Spende an die Rundschau-Altenhilfe „Die Gute Tat“ e.V.
Weiterlesen »

Ein Inklusionswagen für den Rosenmontags-Umzug in Koblenz
9. August 2021
Die Karnevalsgesellschaft Rheinfreunde 1845 e.V. Koblenz-Neuendorf hat von der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) den Auftrag bekommen, in der kommenden Session zum 7. Mal das Tollitätenpaar
Weiterlesen »

Sabine Helmes ist neue Vorsitzende der Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft
3. Juli 2021
In der Rhein-Mosel-Halle fand die Mitgliederversammlung der Große Koblenzer Karnevals-gesellschaft statt. Auf der Tagesordnung des Traditionsvereines standen auch die Vorstandswahlen.
Weiterlesen »

Digitaler Karneval in der Eifel
5. Februar 2021
Traditionen ausfallen lassen ist keine Option - Begeisterung bei Karnevalssendung im Internet. Die Vereine in der Vulkaneifel feierten mit Sketchen, Tänzen, Spaß und Frohsinn. Verantwortliche zeigen sich zufrieden mit der Alternative.
Weiterlesen »

RHEIN-LAHN-KAPP für Hermann-Josef Hißnauer
24. Januar 2021
,,Wer kriet diesjohr die Kapp?“ -das war die Frage schlechthin beim siebzehnten Kreisnarrentreffen des Rhein-LahnKreises in Bad Ems. Es ist bereits eine bewährte Tradition, dass
Weiterlesen »

Karneval im Kreis Ahrweiler in Corona-Zeiten
24. Januar 2021
Im Verlauf der letzten Monate wurden natürlich auch die karnevalstreibenden Vereine im Kreis Ahrweiler vor die Frage gestellt, wie die neue Session verlaufen soll, wenn
Weiterlesen »