Neuigkeiten aus dem Verband
Alle lesen
Neuigkeiten aus dem Verband
Alle lesen
Neuigkeiten aus dem Verband
Alle lesen

RKK Energiekrise

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der in Selters betonte der Dachverband am 22. Oktober erneut seine großen Sorgen hinsichtlich der steigenden Energiekosten für seine Mitgliedsvereine.
Weiterlesen »
Neuigkeiten aus den Bezirken
Alle lesen
Neuigkeiten aus den Bezirken
Alle lesen
Neuigkeiten aus den Bezirken
Alle lesen

KG Bunte Kuh zu Gast bei Freunden

Traditionelles Sitzungsprogramm und eine gekonnte Unterhaltungsshow am Rhein! Der Hofstaat besuchte die Sitzungen der „Großen Karnevalsgesellschaft" in Remagen und der „Rot-Weißen Husaren“ in Andernach.
Weiterlesen »

Stimmung, Show und Emotionen

KCSK Simmern feiert seinen 50. Geburtstag im "Gürzenich des Westerwalds" mit flotten Garde- und Schautänze, witzig-lustige Büttenreden, sprachgewaltige Tollitäten und Momenten voller Emotionen.
Weiterlesen »

Stimmen aus den Bezirken

Neues vom Tanzsport
Alle lesen
Neues vom Tanzsport
Alle lesen
Neues vom Tanzsport
Alle lesen
Neues vom Tanzsport
Alle lesen

“Schöne Fehler”

1. Baden-Württembergische Meisterschaften im Gardetanzsport.

Der 1. Beiertheimer Carneval Club 89 e.V., freut sich auf die Veranstaltung und wünscht allen einen sportlichen Erfolg.
Weiterlesen »

Hochspannung durch Stechen

Spannung bis zum Turnierende bei der 31. Nordrhein-Westfalen-Meisterschaft der RKK in Hennef- die Tanzmajore mussten ein Stechen tanzen, um den Meister zu ermitteln.

Mit 77,3 Punkte wurde schließlich der Sieger gekürt!
Weiterlesen »
Panorama
Alle lesen
Panorama
Alle lesen

Portrait der Stadt Selters

Selters - eine dörfliche Stadt mit Strahlkraft stellt sich unweit vom „Kannebäckerland“ und der Westerwälder Seenplatte großen Themen.

Bürgerbeteiligung spielt dabei eine große Rolle!
Weiterlesen »

Veranstaltungen

RKK Gala
Hier klicken
Möhnentreffen
Hier klicken
Rheinland Meisterschaften
Hier klicken
Voriger
Nächster

Post an die Bütt

Homosexualität im Karneval und ein gleichgeschlechtliches Prinzenpaar.

Berhard Baur in seiner Kolumne über Toleranz, Frohsinn und gesellige Gemeinschaft bei Karnevalisten.
Weiterlesen »

Elf Fragen

Ein leidenschaftlich-karnevalistisches Interview mit Landrat Dr. Alexander Saftig.

Seit 2009 ist er Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz und stellt sich heute den elf Fragen der Rheinischen-Karnevals Korporationen.
Weiterlesen »

Hier spricht der Diak(l)on

Willibert Pauels, einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval vereinigt rheinischen Humor mit philosophischem Tiefgang.

Heute: Bläck-Föss, Böll und der Möchtegern-Atheist
Weiterlesen »