Einstieg bestens geglückt
In unserer Bütt-Ausgabe Nr. 172 (vor einem Jahr) plauderte Patrick Lück über seinen Einstieg bei den Höhnern.
Wir alle haben miterlebt, dass er früher als geplant als alleiniger Frontmann agieren musste.
In unserer Bütt-Ausgabe Nr. 172 (vor einem Jahr) plauderte Patrick Lück über seinen Einstieg bei den Höhnern.
Wir alle haben miterlebt, dass er früher als geplant als alleiniger Frontmann agieren musste.
Vereinsvorstellung der Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese e.V.
Der Verein hat sich der Pflege und Förderung der Deutsch-Chinesischen Freundschaft verschrieben.
Willibert Pauels, einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval!
Passend zum Beginn der neuen Bundesliga-Session widmet sich der beliebte Büttenredner heute dem Thema "Fußball"
Viele Aktiven der fünften Jahreszeit haben ein kreatives, bisweilen auch künstlerisches Talent.
Vollblut-Karnevalist Willi Baukhage beweist als „Figurenmacher“ sein künstlerisches Talent.
Willibert Pauels, einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval!
Heute mit einer traurigen Posse über Wurzeln und Kultur: "Das Kreuz mit dem Kreuz!"
Hornbrillen? Papporden? Schwellköpfe? Kuriose Ausstellungsstücke aus fast zwei Jahrhunderten im Fastnachtsmuseum - seit 2004 wird in Mainz die Tradition für die Nachwelt dokumentiert.
Martin Schopps versteht es mit viel Charme, gutem Humor und seiner Gitarre das Publikum zu begeistern.
Horst Hohn hat ihn jetzt interviewt.
Selters - eine dörfliche Stadt mit Strahlkraft stellt sich unweit vom „Kannebäckerland“ und der Westerwälder Seenplatte großen Themen.
Bürgerbeteiligung spielt dabei eine große Rolle!
Das „Fastnachts Kladderadatsch“ in Andernach wurde im Jahre 2012 eröffnet und existiert somit bereits 10 Jahre.
Fastelovend und Fast-Nacht-Kunde!
Willibert Pauels ist einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval und erklärt in seiner philosophischen Kolumne die tollen Tage.