Hier spricht der Diak(l)on
Willibert Pauels, einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval!
Heute mit einer traurigen Posse über Wurzeln und Kultur: "Das Kreuz mit dem Kreuz!"
Willibert Pauels, einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval!
Heute mit einer traurigen Posse über Wurzeln und Kultur: "Das Kreuz mit dem Kreuz!"
Hornbrillen? Papporden? Schwellköpfe? Kuriose Ausstellungsstücke aus fast zwei Jahrhunderten im Fastnachtsmuseum - seit 2004 wird in Mainz die Tradition für die Nachwelt dokumentiert.
Martin Schopps versteht es mit viel Charme, gutem Humor und seiner Gitarre das Publikum zu begeistern.
Horst Hohn hat ihn jetzt interviewt.
Selters - eine dörfliche Stadt mit Strahlkraft stellt sich unweit vom „Kannebäckerland“ und der Westerwälder Seenplatte großen Themen.
Bürgerbeteiligung spielt dabei eine große Rolle!
Das „Fastnachts Kladderadatsch“ in Andernach wurde im Jahre 2012 eröffnet und existiert somit bereits 10 Jahre.
Fastelovend und Fast-Nacht-Kunde!
Willibert Pauels ist einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval und erklärt in seiner philosophischen Kolumne die tollen Tage.
Geschichte wiederholt sich manchmal - Patrick Lück, der neue Frontsänger der Höhner, im Interview. Nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich stimmt die Zusammenarbeit der Gruppe!
Homosexualität im Karneval und ein gleichgeschlechtliches Prinzenpaar.
Berhard Baur in seiner Kolumne über Toleranz, Frohsinn und gesellige Gemeinschaft bei Karnevalisten.
Ein leidenschaftlich-karnevalistisches Interview mit Landrat Dr. Alexander Saftig.
Seit 2009 ist er Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz und stellt sich heute den elf Fragen der Rheinischen-Karnevals Korporationen.
Willibert Pauels, einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval vereinigt rheinischen Humor mit philosophischem Tiefgang.
Heute: Bläck-Föss, Böll und der Möchtegern-Atheist