Stimmung, Show und Emotionen
KCSK Simmern feiert seinen 50. Geburtstag im "Gürzenich des Westerwalds" mit flotten Garde- und Schautänze, witzig-lustige Büttenreden, sprachgewaltige Tollitäten und Momenten voller Emotionen.
KCSK Simmern feiert seinen 50. Geburtstag im "Gürzenich des Westerwalds" mit flotten Garde- und Schautänze, witzig-lustige Büttenreden, sprachgewaltige Tollitäten und Momenten voller Emotionen.
June Wagner wird zum Star - die Redaktion hat die „Tänzerin des Jahres“ jetzt daheim besucht und mit ihr über ihre Erfolge und die weitere tänzerische Zukunft gesprochen.
Tänze, Stimmung, Emotionen!
Wir berichten von der 15. Deutschen Meisterschaft aus der ausverkauften Jabachhalle in Lohmar. Hier ist der Bericht über die Disziplinen der Senioren.
Knappe Entscheidungen bei der Juniorengarde!
Die jungen Talente stehen voller Erwartung bereit um endlich zeigen zu können, worauf sie sich eine Tanzsaison lang vorbereitet haben.
Der große Tag der June Wagner...
...die in der Kinder Disziplin einmal mehr für Begeisterung bei den Zuschauern und auch bei der RKK-Jury sorgt!
1. Baden-Württembergische Meisterschaften im Gardetanzsport.
Der 1. Beiertheimer Carneval Club 89 e.V., freut sich auf die Veranstaltung und wünscht allen einen sportlichen Erfolg.
Das Online-Angebot der Liveübertragung war ein voller Erfolg - nach dem Motto „Wir zeigen alles, was trotz Corona möglich ist“, überzeugte das Carneval Comité Oberlahnstein
Spannung bis zum Turnierende bei der 31. Nordrhein-Westfalen-Meisterschaft der RKK in Hennef- die Tanzmajore mussten ein Stechen tanzen, um den Meister zu ermitteln.
Mit 77,3 Punkte wurde schließlich der Sieger gekürt!
Fest der Deutschen Einheit in Erfurt - mit vielen Verbänden und Vereinigungen! Auch die RKK sind mit einem Stand vertreten. Präsident Hans Mayer wird natürlich vom Garde- und Tanzsportverein Erfurt unterstützt.
Die 13. Saarlandmeisterschaften der RKK in der Seffersbachhalle - nach langer Pandemiepause sind die Aktiven zur Kürung der Landesmeister ins Saarland gekommen.
Unter den freudigen Augen der Schirmherrin, der Landtagsabgeordneten Martina Holzner, kommt richtig Stimmung auf.