RKK trauert um Ehrenratsmitglied Paul Fischer

Die RKK trauern um das langjährige Ehrenratsmitglied Paul Fischer, der jetzt im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Paul Fischer gehörte dem RKK-Vorstand unter den Präsidenten Ortwin Seidler und Peter Schmorleiz als Protokoller an. Nach seiner Vorstandstätigkeit war er viele Jahre  Mitglied im Orga-Team. Bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden vor einigen Jahren, gehörte er dem RKK-Ehrenrat an. Er erhielt viele Auszeichnungen, u. a. die goldene RKK- Verdienstmedaille am Band. In Simmern gründete Paul Fischer 1973 den Karnevalclub Simmerner Käs’cher (KCSK) dessen langjähriger Vorsitzender er war. Er rief die Sitzungen und den Umzug an Schwerdonnerstag ins Leben und engagierte sich für den Tanzsport in der RKK. So werden noch heute die Westerwald-Meisterschaften vom KCSK ausgerichtet.

Neben vielen  Vereinsauszeichnungen wurde er auch zum KCSK-Ehrenpräsidenten ernannt. In seiner Heimatgemeinde Simmern/Westerwald war Paul Fischer eine „Institution“. U. a. war Paul im Pfarrgemeinderat tätig. Über 40 Jahre lang verkörperte er in Simmern den Nikolaus und hoch zu Ross  den heiligen Sankt Martin. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er in Mainz mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet.

Die RKK werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Tochter Gabi und seinem Enkel Florian.

Hans Mayer 

RKK-Präsident im Namen des Vorstandes, Regionalbeauftragten, Beirat, Ehrenrat und Tanzturnierausschuss

RKK - dein Bundesverband
News Ticker

16. Deutsche Meisterschaft

RKK Präsident Hans Mayer zur diesjährigen 16. Deutschen Meisterschaft im karnevalistischem Gardetanzsport.

Die Vorbereitungen zu dem Jahresevent in Aachen laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »
Aus dem Verband

Nachruf

Die RKK verliert einen treuen Weggefährten und unvergesslichen Förderer.

Walter „Waldi“ Fabritius aus Bad Breisig ist nach einem langen und erfüllten Leben im Alter von 92 Jahren verstorben.
Weiterlesen »