Tollitätenempfang in Walporzheim

Im November nahm der Vorsitzende der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim Hardy Mies, Kontakt zu Charalambos Chalkidis (Lambi) dem Inhaber der Bäckerei Heinrichs auf, um nachzufragen, ob der Tollitätenempfang „Bäckerei Heinrichs“ / „Bit am Niedertor“ aus dem Jahre 2020 auch im Jahre 2023 wieder stattfinden würde.

„Lambi“ nahm Rücksprache mit den neuen Inhabern von „Bit am Niedertor“ Marion Pohl und Christopher Dittmann und es dauerte nicht lange und die Zusage kam. So waren am Dienstag, den 24.01.2023, alle städtischen Tollitäten mit Abordnungen ins „Bit am Niedertor“ eingeladen. Der Einladung waren von der AKG Prinzessin Ingrid I. Derra mit Adjutantin Dagmar Platz, von der KG „Rot Weiß“ Bachem das frisch proklamierte Prinzessinnenpaar Elisa I. Mies und Katharina I. Meirich mit Hofdame Melissa Mies, von der KG „Närrische Landskroner“ Heimersheim Prinz Markus II. Füllmann mit Adjutant Marcus Robrecht, sowie von der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim Prinzessin Marina I. Boden mit Hofdame Edith Müller-Knieps und Jugendprinz Christian David I. Rösch mit Adjutant Kilian Knieps gefolgt. Sie wurden jeweils begleitet von Abordnungen aus Vorstand, Elferrat, Senat und Funken.

„Lambi“ mit seiner Partnerin Andrea sowie Marion und Christopher begrüßten die Abordnungen der Karnevalisten und luden sie auf ein paar fröhliche Stunden ein. Sie ließen es sich nicht nehmen die Gäste mit Getränken und leckerem Fingerfood zu versorgen. Durch den Abend leitete, der allen bekannte, Ludwig Weil. Es wurden Orden ausgetauscht und das lange vermisste Gespräch gesucht. Ein rundum gelungener Abend, der allen viel Spaß machte.

 

RKK - dein Bundesverband
Panorama

Hier spricht der Diak(l)on

Willibert Pauels, einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval!

Passend zum Beginn der neuen Bundesliga-Session widmet sich der beliebte Büttenredner heute dem Thema "Fußball"
Weiterlesen »
Tanzsport

Getanzt wird auch ohne Musik

1. Essele-Cup in Sankt Augustin KG Blau-Wieße Essele Menden e.V. - die Halle ist proppenvoll und auch das Publikum ist motiviert und spart nicht mit jubelndem Beifall.

„Endlich widder danze“
Weiterlesen »
Tanzsport

Aachentagt, Baesweiler tanzt

11. Dachser-Cup der KG Narrenzunft 1972 Baesweiler e.V. - Ausgelassener und fröhliche Stimmung in der Pausenhalle des Gymnasiums in Baesweiler. Hier trifft sich einmal mehr die Tanzsportbegeisterten!
Weiterlesen »
Tanzsport

Fahrerflucht beim Tanzturnier

9. Rot-Weiß-Cup der K. K. Funken Rot-Weiß Koblenz - ein toller Turniertag trotz genervten Autofahrer!
Turnierleiterin Renate Brauneck hatte nicht nur alles bis ins kleinste vorbereitet
Weiterlesen »

RKK informierte zum POG

POG Rheinland-Pfalz und die landesweite Verunsicherung unter den Verantwortlichen:

Informationsveranstaltung der RKK lockte zahlreiche Karnevalistinnen und Karnevalisten nach Koblenz.
Weiterlesen »