Kempenich: Trotz aktueller Lage ein Versuch Freude zu verbreiten

Wer hätte gedacht dass während die einen versuchen die Folgen der Corona Pandemie in den Griff zu bekommen und mit der 3G-Regel gute Laune im Dorf zu verbreiten, andere in Europa in einen Krieg verwickelt werden. Es war am Weiberdonnerstag noch nicht abzusehen was sich im Augenblick abspielt abspielt

Die Fidelen Möhnen aus Kempenich zogen am Schwerdonnerstag unter größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen frisch getestet und einem gut bestückten Versorgungswagen mit lauter Musik durch das Dorf. An einigen Haustüren haben sie sich gut bemerkbar gemacht und mit viel guter Laune die Bewohner erfreut und positiv gestimmt.

Leider war der Tag viel zu kurz um überall mal zu klingeln,“ so Christina Retterath, „aber wir haben uns bemüht“ sagte sie lachend.
Auch die Jungmöhnen hatten sich dieser Aktion angeschlossen und so waren alle Altersklassen vertreten. Zumal morgens bereits jeweils eine kleine Abordnung die Kindergärten besucht und beschenkt hatten. Auch wenn alle Rückmeldungen durchweg mit Zufriedenheit gekrönt waren und die Damen viel Spaß hatten, hoffen sie doch im nächsten Jahr ohne irgendwelche Einschränkungen „ihren“ Möhnentag feiern können.

RKK - dein Bundesverband
News Ticker

16. Deutsche Meisterschaft

RKK Präsident Hans Mayer zur diesjährigen 16. Deutschen Meisterschaft im karnevalistischem Gardetanzsport.

Die Vorbereitungen zu dem Jahresevent in Aachen laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »
Aus dem Verband

Nachruf

Die RKK verliert einen treuen Weggefährten und unvergesslichen Förderer.

Walter „Waldi“ Fabritius aus Bad Breisig ist nach einem langen und erfüllten Leben im Alter von 92 Jahren verstorben.
Weiterlesen »