Nachruf
Die RKK verliert einen treuen Weggefährten und unvergesslichen Förderer.
Walter „Waldi“ Fabritius aus Bad Breisig ist nach einem langen und erfüllten Leben im Alter von 92 Jahren verstorben.
Die RKK verliert einen treuen Weggefährten und unvergesslichen Förderer.
Walter „Waldi“ Fabritius aus Bad Breisig ist nach einem langen und erfüllten Leben im Alter von 92 Jahren verstorben.
Ein neuer starker Partner für die RKK - der in Winningen ansässige Reisedienst Kröber ist neuer Kooperationspartner. Hans Mayer und Gerd-Walter Adler informierten sich am Firmenstandort.
Zwei Partner, bei denen die sprichwörtliche Chemie stimmt. Brauchtum und Traditionen sind wichtig - Brohler und RKK werden intensiver zusammenarbeiten.
„Leev Jecke-innen“ unsere humorvollen Grüße aus der Geschäftsstelle.
Über Tipps zum Energiesparen, die Sicherheit beim Wagenbau und der ewige Kampf mit der Autokorrektur!
Tollitäten aus dem gesamten Verbandsgebiet der RKK trafen sich zum 25. Mal um einmal gemeinsam zu feiern.
Mit dabei war die einzige Kinder-Tollität des Abends, Prinzessin Julia II.
Mehr als 20 Kinder-Tollitäten aus Rheinland-Pfalz gaben sich am 6. Februar 2023 ein Stelldichein in der Kantine des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz.
Stimmungsveranstaltung zwischen Geselligkeit und Sorgen: „Der Karneval ist wieder da!“ beim diesjährigen Neujahrsempfang in der RKK Geschäftstelle.
Einige Städte haben bereits die diesjährigen Karnevalsumzüge abgesagt! Nicht ohne Grund hatte RKK-Präsident Hans Mayer eine ausdrückliche Forderung an die Politik gerichtet!
Interviews mit dem RKK-Präsident Hans Mayer und dem Regionalbeauftragten Thüringen und Sachsen Max Panse anlässlich der RKK-Jahreshauptversammlung.
Präsident Hans Mayer begrüßte in der Festhalle von Selters zur Jahreshauptversammlung viele Ehrengäste und Delegationen.