Baum gepflanzt

Das CCO spendete der Stadt eine stattliche Zierkirsche

LAHNSTEIN. Wer im Park des Martinsschlosses am Rhein spazieren geht, kann ihn entdecken: den Baum, den das Carneval Comité Oberlahnstein jetzt der Stadt Lahnstein im Rahmen der großen Baumpaten-Aktion gespendet hat.

Eine stattliche junge Zierkirsche

Bei dem stattlichen Baum handelt es sich, wie der städtische Baumkontrolleur Georgios Louannou wusste, um eine Zierkirsche. Diese treibt bereits wunderschöne Blüten aus.

CCO-Baumkronen-Schlüsselanhänge

Der Aktion vorausgegangen war der Verkauf von so genannten “CCO-Baumkronen”,Anhängern aus Metall, die vom CCO in angemessener Stückzahl verkauft wurden und deren Verkaufserlös zur Beschaffung des Baums diente. Oberbürgermeister Lennart Siefert (rechts im Bild) und “Schlossherr” Harald Romberg (links mit seinen Hunden) freuten sich sehr, dass mit dem “CCO-Baum” ein weiteres natürliches Prachtexemplar zur Verschönerung des Stadtbilds und zur Verbesserung des innerstädtischen Klimas geschaffen wurde.

CCO-Vorsitzender Helmut Hohl und seine Stellvertreterin Eva Bonn (beide in der Hocke), die auch die Idee zur Baumspende und deren Finanzierung geboren hatte, freuten sich über diesen Erfolg und über die Tatsache, dass die Verbundenheit des Vereins zu seiner Heimatstadt Lahnstein ein weiteres äußerliches Zeichen gesetzt hat. Der Ort der Pflanzung ist zudem nicht zufällig gewählt, befindet sich im Martinsschloß doch auch das CCO-Fastnachtsmuseum.

Anlass der gesamten Aktion ist das 8x11jährige Jubiläum des CCO, das im Juli noch groß gefeiert werden wird. Am 16. Juli wird es neben dem Jubiläumsempfang am Vormittag auch die große Abendveranstaltung “Cinema Carnevalis” mit Filmeinspielungen und Live-Akts in der Stadthalle Lahnstein geben und am 17. Juli wird der große Jubiläums-Festzug durch Oberlahnstein ziehen, der sich auf dem Salhofplatz vor der Stadthalle auflöst. Dort wird mit einer Open-Air-Bühne noch bis zum Abwinken weitergefeiert!

RKK - dein Bundesverband
Aus den Bezirken

Stelldichein im Festzelt

Virus-Carnevalis inBornheim!

Prinzentreffen der Rheinischen Karnevals-Korporationen am 08. Februar 2023 bei der Großen Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft (GDKG) e.V.
Weiterlesen »
Panorama

11 Jahre Bönnsche Chinese

Vereinsvorstellung der Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese e.V.

Der Verein hat sich der Pflege und Förderung der Deutsch-Chinesischen Freundschaft verschrieben.
Weiterlesen »
Panorama

Hier spricht der Diak(l)on

Willibert Pauels, einer der herausragenden Redner im Kölner Karneval!

Passend zum Beginn der neuen Bundesliga-Session widmet sich der beliebte Büttenredner heute dem Thema "Fußball"
Weiterlesen »
Tanzsport

Getanzt wird auch ohne Musik

1. Essele-Cup in Sankt Augustin KG Blau-Wieße Essele Menden e.V. - die Halle ist proppenvoll und auch das Publikum ist motiviert und spart nicht mit jubelndem Beifall.

„Endlich widder danze“
Weiterlesen »
Tanzsport

Aachentagt, Baesweiler tanzt

11. Dachser-Cup der KG Narrenzunft 1972 Baesweiler e.V. - Ausgelassener und fröhliche Stimmung in der Pausenhalle des Gymnasiums in Baesweiler. Hier trifft sich einmal mehr die Tanzsportbegeisterten!
Weiterlesen »

Fit für die Sitzung!

RKK beginnt die neue Schulungs-Reihe mit einem Sitzungsleiter-Coaching

„Dä Tuppes vom Land“ aka Jörg Runge als prominenter Kommunikationstrainer leitet den Workshop
Weiterlesen »

RKK informierte zum POG

POG Rheinland-Pfalz und die landesweite Verunsicherung unter den Verantwortlichen:

Informationsveranstaltung der RKK lockte zahlreiche Karnevalistinnen und Karnevalisten nach Koblenz.
Weiterlesen »